Virtuelle Teams: So führt man sie richtig
Moderne Technologien bieten viele spannende Möglichkeiten zur professionellen Kommunikation und Kollaboration. Die zunehmend digitalisierte Arbeitswelt bringt aber auch ganz spezifische Herausforderungen für Unternehmen und...
Future Workforce Study: Mobile Workers und Millennials am zufriedensten
Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihrer Arbeit zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Dell und Intel durchgeführte Befragung von 400 Arbeitnehmern in...
Global Coworking Survey: Coworking als Unternehmenstrend
Jung, freischaffend, männlich und tech-affin – so oder ähnlich dürfte wohl das gängige Bild aussehen, das viele von den Besuchern von Coworking Spaces haben....
Creativity Works: Arbeit neu denken auf der ORGATEC 2016
Unter dem Motto Creativity Works lockte die ORGATEC Ende Oktober wieder mehr als 56.000 Besucher nach Köln. Bekannt als internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten,...
Bitkom: IT-Freelancer für digitale Transformation unentbehrlich
Einer aktuellen Befragung des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) zufolge sind IT-Freiberufler für deutsche Unternehmen unentbehrlich. Mehr als 50.000 IT-Stellen,...
Produktivität: 7 Mythen im Realitäts-Check
Produktiver sein. Diesmal aber wirklich! Bestimmt steht das bei vielen von euch auf der Liste der guten Vorsätze für 2016 weit oben. Doch wie...
Smarter Meetings Part II: Auf die Technik kommt es an
Meetings nehmen als fester Bestandteil des Arbeitsalltags häufig viel Zeit in Anspruch. Ob persönlich, virtuell oder als Kombination aus beidem – im besten Fall...
Jobsharing: Halber Job – volle Verantwortung
Teilzeit und Home Office sind als Arbeitsformen mittlerweile weit verbreitet in Deutschland – wer kennt ihn nicht, den Kollegen, der heute im Home Office...
Schöne neue Arbeitswelt: Arbeitsrecht mit Realitätsverlust
Mobiles und flexibles Arbeiten versprechen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Kritische Stimmen behaupten, das Gegenteil sei der Fall, da die Grenzen von...